Öffentliche Ladeinfrastruktur angewachsen Die seit Jahren klaffende Lücke zwischen Angebot und Bedarf bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw (E-Pkw), die
weiterIn Gießen in Betrieb genommen Die Shell Deutschland GmbH und KFC Deutschland haben zusammen die ersten Shell Recharge Ultraschnellladesäulen bei
weiter57 Standorte Die Shell Deutschland GmbH und die redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager,
weiterVorbereitungen treffen 2022 gab es hierzulande rund 470.500 Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Viele Deutsche fahren in diesem Jahr also womöglich
weiterAnzahl der Ladepunkt auf 3.000 verdoppeln Mit dem Rückenwind aus stark gestiegenen Neuzulassungen und der Kundenakzeptanz seines Ladeangebots beschleunigt Aral
weiter1.000 Ladepunkt in Wustermark Aral erweitert das unternehmenseigene Netz an ultraschnellen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge und eröffnet in Wustermark den 1.000.
weiterGemeinsamer Aufbau der Ladeinfrastruktur Die Shell Deutschland GmbH und KFC Deutschland fördern gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in
weiterInstallation von Schnellladesäulen REWE hat seine Partnerschaft mit Aral erweitert, um an deutschlandweit 180 REWE-Märkten Aral pulse Schnellladesäulen zu installieren.
weiterGrößter Anbieter von ultraschnellen Ladestatationen An Aral pulse Ladestationen kann nicht nur ultraschnell aufgeladen werden – auch ihren Ausbau treibt
weiter