Erste Fahrt im elektrischen Abarth 500e. Der sportliche Bruder des Fiat 500 bringt nicht nur mehr Leistung und ein neues
weiterGemeinsame Entwicklung Suzuki, Daihatsu und Toyota werden Prototypen von Elektrofahrzeugen für Mini-Nutzfahrzeuge vorstellen, die mit einem gemeinsam entwickelten BEV*-System ausgestattet
weiterÜber 1.500 Kilometer zurückgelegt Marc Brechtbühl, Partner beim Kaufleuten Zürich, war einer der ersten drei Pioneere, die ihren lang ersehnten
weiterEinzigartig und auffallend Der neue Abarth 500e bietet Leistung und Charakter dank unverwechselbarer Designelemente und sportlicher Details. Beispiele dafür sind
weiterAusbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilitä Shell Deutschland und der Volkswagen Konzern treiben gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für die
weiterEndlich ist er da! Der Microlino im ersten Test – was kann das Elektro-Leichtfahrzeug der Klasse L7e? Was steckt hinter
weiterAnzahl der Ladepunkt auf 3.000 verdoppeln Mit dem Rückenwind aus stark gestiegenen Neuzulassungen und der Kundenakzeptanz seines Ladeangebots beschleunigt Aral
weiterEinzigartiger Soundgenerator Die Marke mit dem Skorpion erstaunt auf der ganzen Welt mit seinem neuen Abarth 500e und seinem einzigartigen
weiterBis Ende März 2023 Nur noch bis Ende März ist der Fiat 500 Elektro zu besonders günstigen Mietkonditionen zu haben. Verfügbar
weiter