Nach einer Tätigkeit von ungefähr dreieinhalb Jahren, die von einer Vielzahl an Projekten und tiefgehenden Erfahrungen geprägt war, wird Hajar Kayali ihre Position bei der Renault Deutschland AG zum Ende des Oktobers 2025 verlassen. Dieser Schritt erfolgt auf ihren eigenen Wunsch hin. Im Anschluss an eine Phase der persönlichen Erholung und Neuorientierung beabsichtigt sie, ihre berufliche Laufbahn in neuen Herausforderungen und Wirkungskreisen fortzusetzen.

Prägende Führungsrolle in der Kommunikation

In ihrer Funktion als Direktorin für Kommunikation hat Hajar Kayali die öffentliche Darstellung und strategische Ausrichtung der Kommunikationsaktivitäten von Renault in Deutschland seit dem Sommer 2022 maßgeblich gestaltet. Ihre Amtszeit war gekennzeichnet von einer grundlegenden Neuordnung der Abteilung, die sowohl die inhaltlichen Schwerpunkte als auch die organisatorischen Strukturen und die langfristige Zielsetzung betraf. In einer Phase des tiefgreifenden Wandels für die Automobilmarke setzte sie die übergeordnete Unternehmensstrategie mit dem Namen «Renaulution» konsequent in kommunikative Maßnahmen um. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit lag dabei auf der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit zur Einführung und Etablierung elektrifizierter Fahrzeuge, womit sie einen entscheidenden Beitrag zur Positionierung der Marke in diesem Zukunftsmarkt leistete.

Aufbau leistungsstarker Teams und klarer Markenidentitäten

Unter der Führung von Hajar Kayali durchlief die gesamte Kommunikationsabteilung einen umfassenden Restrukturierungsprozess. Im Zentrum stand dabei der Aufbau eines schlagkräftigen und effizient arbeitenden Teams. Ein wesentliches Ergebnis dieser Neuorganisation war die Etablierung eindeutiger Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege für die verschiedenen Marken der Renault Group. Durch diese Maßnahme erhielten die einzelnen Marken – darunter Renault, Dacia, Alpine und Mobilize – die Möglichkeit, ihre jeweilige individuelle Identität und ihre spezifischen Botschaften gezielter und klarer in die Öffentlichkeit zu tragen. Diese strukturelle Weichenstellung stärkte die Präsenz jedes einzelnen Markenversprechens und trug zu einer differenzierteren Wahrnehmung bei der Zielgruppe bei.

„Wir danken Hajar Kayali herzlich für ihr großes Engagement. Sie hat die Neuausrichtung der Marken mit Energie, Haltung und hoher Professionalität begleitet. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr sowohl beruflich als auch persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

Florian Kraft, CEO der Renault Deutschland AG

„Die vergangenen drei Jahre waren intensiv, inspirierend und voller Dynamik. Es war eine große Freude, die Unternehmensstrategie kommunikativ voranzutreiben und die Marken in einer Phase des Aufbruchs mitzugestalten. Nun werde ich zunächst eine persönliche Auszeit nehmen, bevor ich mich beruflich mit neuen Vorhaben in der PR-Branche zurückmelde.“

Hajar Kayali

Foto: Renault Deutschland AG