Leistungsgesteigerte Version Vor genau sechzig Jahren, im September 1963, überraschte Carlo Abarth die Fans des Cinquecento mit einer leistungsgesteigerten Version:
weiterFortsetzung der Erfolgsserie Abarth setzt seine Erfolgsserie beim Wettbewerb „Die besten Marken in allen Klassen“ fort. In der aktuellen Auflage
weiterDesign kommt an Das Design von Abarth kommt bei den deutschen Autofans sehr gut an. Einen weiteren Beleg dafür liefert
weiterPerformance und Stil Im Segment der kompakten Sportwagen das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche zu verwandeln – das ist die Mission
weiterMaximum an Stil und Leistung In diesem Jahr feiert der Fiat-Abarth 850 TC seinen 60. Geburtstag. Als er 1961 auf
weiterFreude am Fahren Abarth spendiert dem 595 ein Update. DIE italienische Poket Rocket bekommt mit 595 | Turismo | Competizione
weiterRekordverdächtige Autos Am 31. März 1949 gründete der italienisch-österreichische Ingenieur Carlo Abarth das Unternehmen Abarth & C. und schuf damit
weiterWertstabiles Fahrzeug Pure Dynamik bei kompakten Maßen – das macht den Abarth 595 so beliebt. Besitzer eines solchen Modells dürfte
weiterVideo: Abarth 595 Scorpioneoro (165 PS) | Fühle den goldenen Skorpion! | Test | the car crash review
Kleiner Sportwagen Endlich im Test: Der (2021) Abarth 595 Scorpioneoro. Hier gibt es laut the car crash review alle Infos
weiter