Leistungsgesteigerte Version Vor genau sechzig Jahren, im September 1963, überraschte Carlo Abarth die Fans des Cinquecento mit einer leistungsgesteigerten Version:
weiterDesign kommt an Das Design von Abarth kommt bei den deutschen Autofans sehr gut an. Einen weiteren Beleg dafür liefert
weiterMaximum an Stil und Leistung In diesem Jahr feiert der Fiat-Abarth 850 TC seinen 60. Geburtstag. Als er 1961 auf
weiterRekordverdächtige Autos Am 31. März 1949 gründete der italienisch-österreichische Ingenieur Carlo Abarth das Unternehmen Abarth & C. und schuf damit
weiterEin neues Jahr und eine neue Range des Abarth 595 2020 war ein Jahr sportlicher und kommerzieller Erfolge, in dem
weiterWirklich ein Monster? Im Test: Der 2021er Abarth 595 C Monster Energy Yamaha. Hier gibt es alle Infos zum offenen
weiter6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h Der Abarth 595C Competizione will auch als Cabrio ein kleines, leichtes Sportmodell mit
weiterZwei Wochen Abarth 595 Cabrio Competizione Nach zwei Wochen mit dem Abarth 595 Cabrio Competizione (2020) ist der Autotester.de tatsächlich
weiterÜberlegener Sieg von Abarth 595 und Abarth 695 Rennsportfans haben ein Herz für Abarth. Das zeigt der überlegene Sieg von
weiter