Deutschlands Tankstellen erleben eine kulinarische Erweiterung. Der größte Tankstellenbetreiber Aral hat nun zwei Varianten der beliebten Pizza-Marke Happy Slice in sein Sortiment aufgenommen. Dies bedeutet, dass Kunden an rund 800 Standorten zwischen den Klassikern Margherita und Salami wählen können. Die Einführung des Produkts wurde von den bekannten Streamern Knossi und Trymacs persönlich in Köln präsentiert, die als Mitgründer der Marke gelten.

Erfolgreicher Start mit großer Nachfrage

Die Nachfrage nach den Pizzastücken beweist die Beliebtheit des Konzepts. Seit der Markteinführung konnte bereits eine fünfstellige Stückzahl verkauft werden. Happy Slice ist ein gemeinsames Projekt der Streamer mit dem Berliner Food-Startup Lanch und war bereits vor der Kooperation mit Aral an über 100 Standorten in Deutschland erhältlich. Die Zubereitung an den Tankstellen erfolgt schnell und unkompliziert im Bistrobereich, wo die Pizza innerhalb von drei Minuten servierfertig ist. Speziell designte Pizzakartons unterstreichen die Markenpräsenz.

Strategische Erweiterung des Convenience-Angebots

Aral-Vorstandsvorsitzender Achim Bothe betont die strategische Bedeutung dieser Erweiterung. Für ihn stellt Happy Slice eine wertvolle Ergänzung des bestehenden Angebots dar, das auf die veränderten Bedürfnisse der Kunden eingeht. Der Trend zum Essen unterwegs wird an Tankstellen immer bedeutender, weshalb Aral bereits an mehr als 900 Standorten REWE To Go Shops mit frischen Lebensmitteln und Snacks betreibt. Das Unternehmen sieht großes Potenzial im Bereich hochwertiger Convenience-Produkte und strebt an, auch in diesem Segment die erste Wahl für Kunden zu werden.

Streamer feieren die bundesweite Verfügbarkeit

Knossi und Trymacs zeigen sich begeistert von der erfolgreichen Einführung ihrer Pizza im größten deutschen Tankstellennetz. Die bundesweite Präsenz ermöglicht es ihnen, ihre Kunden direkt vor Ort zu erreichen und mit einem qualitativ hochwertigen Produkt zu versorgen. Die Streamer heben die Leidenschaft für Pizza als verbindendes Element hervor und begrüßen ihre Community sowie neue Kunden herzlich im erweiterten Happy-Slice-Universum.

Arals kontinuierliche Transformation

Die Aufnahme von Happy Slice ist Teil einer langfristigen Strategie zur Erweiterung der Dienstleistungen an Aral-Tankstellen. Neben dem klassischen Kraftstoffgeschäft hat das Unternehmen in den letzten Jahren sein Portfolio um emissionsärmere Kraftstoffe wie Aral Futura und Aral HVO erweitert. Parallel dazu baut Aral mit seiner Marke Aral pulse ein ultraschnelles Ladenetz für Elektrofahrzeuge aus, das bereits über 3.700 Ladepunkte umfasst. Die Investitionen in moderne Waschanlagen im Premium-Standard unterstreichen den Anspruch, ganzheitliche Mobilitätsdienstleistungen anzubieten.

Foto: Aral AG