Fiat Uno feiert 40. Geburtstag
Der Name war Programm Der Fiat Uno läutete 1983 eine neue Ära der italienischen Marke ein, die mit diesem Modell ihre Position als Trendsetter im Segment der Kleinwagen untermauerte. Die…
Infos über Autos bis 4 Meter
Der Name war Programm Der Fiat Uno läutete 1983 eine neue Ära der italienischen Marke ein, die mit diesem Modell ihre Position als Trendsetter im Segment der Kleinwagen untermauerte. Die…
Markmale, die eine starke Marke ausmachen Mehr als 42.000 Leser der Fachzeitschrift Auto Bild haben bei der Wahl für „Die besten Marken in allen Klassen“ abgestimmt. Im Fokus: die Merkmale,…
Anzahl der Ladepunkt auf 3.000 verdoppeln Mit dem Rückenwind aus stark gestiegenen Neuzulassungen und der Kundenakzeptanz seines Ladeangebots beschleunigt Aral den Ausbau seines Ultraschnellladenetzes: Bis zum Ende des Jahres will…
Preisverleihung im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof Seit 2015 zeichnet Mitsubishi seine besten Händler in Deutschland für ihr herausragendes Engagement im Handel aus. Der Preis, der im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof…
Aktuelle Generation fast 81 cm länger und 33 cm breiter als der Ur-MINI Maximaler Innenraum auf minimaler Grundfläche – mit diesem simplen wie genialen Fahrzeugkonzept schrieb Sir Alec Issigonis 1959…
Einzigartiger Soundgenerator Die Marke mit dem Skorpion erstaunt auf der ganzen Welt mit seinem neuen Abarth 500e und seinem einzigartigen Soundgenerator. Das erste vollelektrische Fahrzeug der Skorpion-Reihe integriert in der…
Nicht gesucht, aber gefunden: VW Polo 9N. Wie zuverlässig diese von 2001 bis 2009 gebaute Polo-Generation ist und ob sie das perfekte Fahranfänger-Auto ist, seht ihr jetzt – im Gebrauchtwagentest…
Seit 2010 insgesamt 313 620 Fahrzeuge verkauft Fast 120 000 (119 679) Einheiten der zweiten Generation des Volkswagen Polo Vivo wurden seit seiner Einführung auf dem lokalen Markt im Jahr…
Der kleine Engländer fährt sich mit britischem Stil direkt in die Herzen. Seine Beliebtheit merkt man auch am Preis. Doch ist ein gebrauchter Mini der Generation R56 diesen hohen Preis…
Nachfolger von Kota Matsue Yasunori Takahara wird neuer Vice President für Forschung und Entwicklung bei Mazda Motor Europe. In dieser Funktion leitet er auch das europäische Entwicklungs- und Designzentrum der…
Nachfolge von Akira Marumoto Der Aufsichtsrat der Mazda Motor Corporation hat Masahiro Moro als neuen Präsidenten und CEO vorgeschlagen. Er tritt die Nachfolge von Akira Marumoto an, der das weltweite…