Der ADAC hat den neuen Fiat Grande Panda Elektro mit der Höchstbewertung von fünf Sternen im Ecotest ausgezeichnet. Damit bestätigt der Automobilclub die herausragende Umweltfreundlichkeit des elektrischen Kleinwagens. Mit einer Gesamtpunktzahl von 91 in den Kategorien Schadstoffemissionen und Energieeffizienz setzt sich der Grande Panda Elektro an die Spitze. Es handelt sich bereits um das dritte vollelektrische Fahrzeug von Fiat, das diese Auszeichnung erhält.
So bewertet der ADAC die Umweltverträglichkeit
Die Bewertung im Ecotest basiert auf zwei zentralen Säulen. Zum einen wird der tatsächliche Schadstoffausstoß während der Fahrt gemessen, wobei der standardisierte WLTP-Fahrzyklus zur Anwendung kommt. Zum anderen fließt die sogenannte Well-to-Wheel-Bilanz in die Bewertung ein. Diese Betrachtungsweise berücksichtigt nicht nur die Emissionen des Fahrzeugs selbst, sondern auch die Schadstoffe, die bei der Herstellung und dem Transport des Energieträgers entstehen. Dieses Verfahren ermöglicht einen fairen und objektiven Vergleich zwischen Elektrofahrzeugen und Modellen mit Verbrennungsmotor.
Technische Daten und Reichweite
Angetrieben wird der Fiat Grande Panda Elektro von einem Elektromotor mit einer Leistung von 83 kW, was 113 PS entspricht. Die Energie bezieht er aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 44 kWh. Diese ermöglicht nach dem WLTP-Standard eine kombinierte Reichweite von bis zu 320 Kilometern, was den Anforderungen des urbanen Alltags und darüber hinaus gerecht wird.
Komfortables Laden durch praktisches Detail
Ein besonderes Merkmal, das den Ladekomfort steigert, ist das optional erhältliche ausziehbare Spiralkabel. Dieses Zubehör macht das Laden unkompliziert und flexibel. Es wird in Kombination mit einem einphasigen 7-kW-Onboard-Ladegerät angeboten. Serienmäßig ist bereits ein Ladegerät mit 11 kW Leistung verbaut. An einer DC-Schnellladestation kann der Grande Panda Elektro mit bis zu 100 kW geladen werden, was die Standzeiten erheblich verkürzt.
Großzügiger Platz für die Stadt
Der Fiat Grande Panda Elektro ist trotz seiner kompakten Länge von 3,99 Metern ein ausgesprochen praktisches Automobil. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen und verfügt über ein durchdachtes Raumkonzept. Zahlreiche Ablagefächer, darunter zwei mit einem Gesamtvolumen von 13 Litern in der Armaturentafel, bieten Stauraum für die Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Die Größe des Kofferraums übertrifft mit einem Volumen von bis zu 1.315 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank die Erwartungen an ein Fahrzeug dieser Klasse.
Ausstattungsvarianten und nachhaltige Materialien
Erhältlich ist der neue Fiat Grande Panda Elektro in den beiden Ausstattungslinien LA PRIMA und (RED). Ein besonderes Highlight der LA PRIMA-Version ist der Einsatz von nachhaltigen Materialien im Innenraum. So kommt unter anderem BAMBOX Bamboo Fiber Tex® zum Einsatz, ein Textilmaterial, das zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern besteht. Dies verleiht Teilen der Armaturentafel eine natürliche und hochwertige Optik und unterstreicht den modernen Charakter des Fahrzeugs.
Fotos: Stellantis Germany GmbH