Verkehrsminister einig Die Verkehrsminister der Länder haben sich in ihrer jüngsten Sitzung auf einen Kompromiss zur StVO-Novelle geeinigt. Damit geht
weiterSmartphone: Ablenkung und Unfallrisiko Smartphones sind mittlerweile unsere ständigen Begleiter. Doch im Auto sorgen sie schnell für Ablenkung und das
weiterSchnee, Matsch und Glatteis Die Räum- und Streudienste sind im Moment im Dauereinsatz. Autofahrer dürfen die sperrigen Fahrzeuge überholen –
weiterNach Unfall wird es komplizierter Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer
weiter„Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.” Dieser Satz, der sich oft auf Schildern lesen lässt, ist keine leere Drohung. Denn
weiterManuell Abblendlicht einschalten Wird jetzt im Herbst die Sicht durch Nebel in den Morgen- oder Abendstunden schlechter, sollten Autofahrer zum
weiterNachhaltiger und sicherer Mit einem großen Paket neuer Regeln, die am 28. April 2020 in Kraft treten, will das Bundesverkehrsministerium
weiterGrünpfeil in der DDR eingeführt Bei Rot an Ampeln nach vorherigem Anhalten rechts abbiegen – dies erlaubt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO),
weiterZu schnell unterwegs, zu dicht aufgefahren, Blinker vergessen Verstöße gegen die Verkehrsregeln sind auf deutschen Straßen an der Tagesordnung. Das
weiter