Mängelquote hat sich nicht verschlechtert Die Mängelquote beim Licht-Test 2020 hat sich mit 28,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (28,8 Prozent)
weiterManuell Abblendlicht einschalten Wird jetzt im Herbst die Sicht durch Nebel in den Morgen- oder Abendstunden schlechter, sollten Autofahrer zum
weiterNachhaltiger und sicherer Mit einem großen Paket neuer Regeln, die am 28. April 2020 in Kraft treten, will das Bundesverkehrsministerium
weiterSensoren achten auf die Autoinsassen Sekundenschlaf, Ablenkung, ein nicht angelegter Gurt – vieles, was im Fahrzeug passiert, kann weitreichende Folgen
weiterZweijährige Studie Ford setzt Big-Data-Analysen ein, um herauszufinden, wo und warum einige Straßenabschnitte potenziell gefährlicher sind als andere. Neue Erkenntnisse
weiterZweite Monate überziehen, keine Konsequenzen? Die Hauptuntersuchung für das Auto einfach erst später machenlassen: Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass
weiterAufgabenstellung Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Vegetation ist es erforderlich, die Luftschadstoffe an hoch belasteten Standorten zu minimieren.
weiterGrünpfeil in der DDR eingeführt Bei Rot an Ampeln nach vorherigem Anhalten rechts abbiegen – dies erlaubt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO),
weiterEntspannen auf dem Fahrersitz Unter den Bundesbürgern, die das Auto für die Fahrt zwischen Wohnort und Arbeit nutzen, kann mehr
weiter