Die ARI Motors GmbH hat mit dem ARI 458 Pro einen neuen vollelektrischen Kleintransporter vorgestellt, der in puncto Modernität, Platzangebot und Belastbarkeit neue Maßstäbe setzen soll. Das Fahrzeug ist nicht nur größer und leistungsfähiger als sein Vorgänger, sondern soll auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

ARI 458 Pro

Mehr Platz, mehr Leistung, mehr Effizienz

„Mit dem ARI 458 Pro setzen wir ein deutliches Zeichen: mehr Raum für Menschen und Ladung, mehr Leistungsfähigkeit für den Alltag und das alles ohne Abstriche bei Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.“

Thomas Kuwatsch, Mitgründer und CFO von ARI Motors

Dank seiner kompakten Abmessungen von 3,82 Metern Länge, 1,49 Metern Breite und 1,92 Metern Höhe bleibt der Transporter wendig, während die Pritschenvariante mit einer Ladefläche von 2,8 Quadratmetern und einer Nutzlast von bis zu 850 Kilogramm praktischen Nutzwert bietet.

ARI 458 Pro

Zwei Akkuvarianten für unterschiedliche Anforderungen

Der ARI 458 Pro wird mit zwei verschiedenen Batterieoptionen angeboten. Die kleinere 15-kWh-Version soll Reichweiten zwischen 120 und 180 Kilometern ermöglichen, während die größere 23,5-kWh-Batterie bis zu 230 Kilometer schafft. Beide Akkus können an einer normalen Haushaltssteckdose in vier bis sechs Stunden vollständig geladen werden – teure Ladeinfrastruktur ist nicht nötig.

Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 15-kW-Elektromotor mit Heckantrieb, der eine Höchstgeschwindigkeit von 71 km/h erreichen soll. Der Energieverbrauch soll bei nur 13,2 kWh pro 100 Kilometer liegen, was bei einem Strompreis von 27 Cent pro kWh Betriebskosten von etwa 3,56 Euro auf 100 Kilometern bedeuten würde.

ARI 458 Pro

Attraktive Finanzierungsvorteile und niedrige Unterhaltskosten

Dank der möglichen Sonderabschreibung von 75 Prozent wird die Investition in den ARI 458 Pro für Gewerbetreibende besonders interessant. Zusätzlich entfällt bis 2030 die Kfz-Steuer, und die geringen Wartungskosten sorgen für günstige Versicherungskonditionen.

„Deshalb freuen wir uns, dass wir jetzt passend zum Investitionsbooster den passenden Transporter für Geschäftskunden anbieten, welcher etablierte Verbrennerfahrzeuge beim Kunden ersetzen kann – gerade mit der hohen Zuladung wird er für viele Gewerbetreibende interessant.“

Thomas Kuwatsch, Mitgründer und CFO von ARI Motors

ARI 458 Pro

Vielseitige Aufbauvarianten und Ausstattungsoptionen

Wie bereits beim Vorgängermodell ist der ARI 458 Pro in über 31 verschiedenen Aufbauvarianten erhältlich – darunter Kofferaufbau, Kühlfahrzeug, Foodtruck oder Pritschenversion. Serienmäßig sind Features wie elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Bluetooth, LED-Tagfahrlicht und eine Rückfahrkamera an Bord. Auf Wunsch gibt es zusätzliche Extras wie Klimaanlage, Servolenkung, Anhängerkupplung oder eine Solaranlage zur Unterstützung der Bordelektronik.

ARI 458 Pro

Verfügbarkeit und Marktstart

Ab September 2025 kann der ARI 458 Pro bestellt werden, wobei der Preis bei 15.790,– Euro zzgl. MwSt. beginnt. Das Fahrzeug lässt sich flexibel leasen, finanzieren oder direkt kaufen. Mit seiner robusten Bauweise, der elektrischen Antriebstechnik und den niedrigen Betriebskosten soll der Transporter eine zukunftssichere Lösung für Handwerker, Händler, Kommunen und Dienstleisters sein, die auf Elektromobilität umsteigen möchten.

Der ARI 458 Pro beweist, dass nachhaltige Mobilität nicht teuer sein muss – und bietet eine wirtschaftliche Alternative für alle, die im gewerblichen Alltag auf Zuverlässigkeit und Effizienz setzen.

Fotos: ARI Motors GmbH