Elektrokompaktwagen setzt neue Maßstäbe in Sachen Reichweite und Energieeffizienz
Leapmotor feiert einen bedeutenden Erfolg: Der kompakte Elektrowagen T03 hat bei der ECOBEST Challenge 2025 überzeugt und sich als besonders effizient erwiesen. Der Wettbewerb wird von der unabhängigen Organisation AUTOBEST ausgerichtet und soll Autofahrern in Europa zeigen, wie alltagstauglich moderne E-Fahrzeuge wirklich sind. Der Leapmotor T03 überzeugte dabei mit herausragenden Werten – sein Energieverbrauch liegt bei kombinierten 16,3 kWh/100 km (WLTP), die CO₂-Emissionen betragen null Gramm pro Kilometer, was ihm die beste CO₂-Klasse A beschert.
Strenger Praxistest unter realen Bedingungen
Ende Mai 2025 traten 15 Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller in sieben unterschiedlichen Testkategorien gegeneinander an. Die ECOBEST Challenge überprüft dabei genau die Aspekte, die für Nutzer von E-Autos besonders relevant sind. Der Leapmotor T03 meisterte die anspruchsvollen Prüfungen mit Bravour und setzte neue Benchmark-Werte in der Elektromobilität.
Historische Reichweitenleistung: Mehr als versprochen
Ein besonderes Highlight war die Reichweite des T03: Mit einem EcoC 1-Index von 109,43 % übertraf er seine offizielle WLTP-Angabe deutlich. Während der Hersteller 265 Kilometer Reichweite angibt, schaffte der Wagen in der Praxis stolze 290 Kilometer – ein bislang unerreichter Erfolg in der Geschichte der ECOBEST Challenge.
Spitzenwert bei der Energieeffizienz
Auch beim EcoC 2-Index, der angibt, wie weit ein Fahrzeug mit einer Kilowattstunde Batterieleistung kommt, glänzte der T03. Mit einem Wert von 8,06 km/kWh sicherte er sich den zweiten Platz und zählt damit zu den sparsamsten Elektroautos, die jemals in diesem Wettbewerb getestet wurden.
Führend in der Gesamteffizienz
Der Leapmotor T03 bewies zudem, dass er nicht nur effizient fährt, sondern auch beim Laden überzeugt. Im EcoC 4-Index, der Fahr- und Ladeeffizienz kombiniert, erreichte er einen Spitzenwert von 6,89 Kilometern pro tatsächlich geladener Kilowattstunde. Damit ist er das effizienteste Fahrzeug des Tests, wenn es um den realen Energieverbrauch geht.
Warum der Leapmotor T03 bei der ECOBEST Challenge überzeugte
Neben seiner rekordverdächtigen Reichweite und Energieeffizienz punktet der T03 mit weiteren praktischen Vorteilen. Er gehört zu den preisgünstigsten Modellen im Wettbewerb und bietet damit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank seiner kompakten Bauweise ist er ideal für den Stadt- und Pendlerverkehr geeignet, ohne dabei auf Reichweite verzichten zu müssen.
Die Ergebnisse der ECOBEST Challenge wurden unter realistischen europäischen Fahrbedingungen ermittelt und vom unabhängigen Prüfinstitut Bureau Veritas zertifiziert. Damit steht fest: Der Leapmotor T03 ist nicht nur ein theoretischer Spitzenreiter, sondern auch im echten Straßenverkehr eine überzeugende Wahl für umweltbewusste Autofahrer.
Foto: Stellantis NV