Entwicklung und Einführung des autonomen Fahrens beschleunigen
Toyota und Waymo wollen die Entwicklung und Einführung des autonomen Fahrens weiter beschleunigen. Die beiden Unternehmen haben eine vorläufige Vereinbarung über eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet getroffen. Auch Woven by Toyota wird sich an der Zusammenarbeit beteiligen und seine Stärken in den Bereichen fortschrittliche Software und Mobilitätsinnovation einbringen. Die potenziellen Partner verbindet die Vision, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Mobilität für alle zu verbessern.
Neue Plattform für autonome Fahrzeuge
Geplant ist unter anderem die Entwicklung einer neuen Plattform für autonome Fahrzeuge; Toyota und Waymo wollen dabei ihre jeweiligen Stärken kombinieren. Zudem wird untersucht, wie die autonome Technologie von Waymo und das Fahrzeug-Know-how von Toyota genutzt werden können, um Fahrzeuge von Privatkunden zu verbessern. Der Umfang der Zusammenarbeit wird sich im Rahmen der laufenden Gespräche weiterentwickeln.
Vision eines unfallfreien Straßenverkehrs
Toyota verfolgt in Forschung und Entwicklung seit langem die Vision eines unfallfreien Straßenverkehrs und setzt auf einen Drei-Säulen-Ansatz aus Menschen, Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur. Automatisiertes Fahren und fortschrittliche Sicherheitstechnologien spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von Toyota Safety Sense (TSS): In diesen proprietären Sicherheitssystemen, die weltweit zum Einsatz kommen, spiegelt sich die Überzeugung von Toyota wider, dass Technologien die größte Wirkung haben, wenn sie einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Dieser Ansatz liegt auch der neuen Zusammenarbeit zugrunde: Die beteiligten Unternehmen wollen die Entwicklung und Einführung von Fahrerassistenz- und automatisierten Fahrtechnologien für privat genutzte Fahrzeuge weiter beschleunigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit und Sorgenfreiheit.
Über Waymo
Waymo ist der weltweit führende Anbieter von Technologien für autonomes Fahren. Mit seinem kommerziellen Ride-Hailing-Dienst Waymo One führt das Unternehmen jede Woche mehr als eine Viertelmillion Fahrten in der San Francisco Bay Area, Los Angeles, Phoenix und Austin durch. Die Daten von Dutzenden von Millionen gefahrenen Kilometern zeigen, dass die Straßen dort, wo Waymo tätig ist, sicherer werden: Die Fahrzeuge sind im Vergleich zum menschlichen Standard an 81 Prozent weniger Unfällen mit Verletzungsfolge beteiligt. Waymo entwickelt einen universellen Fahrer, der mit der Zeit auf eine Vielzahl von Fahrzeugplattformen und Geschäftsmodelle angewendet werden kann. Zusätzlich zur weiteren Skalierung von Waymo One wird das Unternehmen im Rahmen der neuen strategischen Partnerschaft nun damit beginnen, Aspekte seiner Technologie in Privatfahrzeuge zu integrieren.
„Toyota hat sich dem Ziel verschrieben, eine Gesellschaft ohne Verkehrsunfälle zu verwirklichen und ein Mobilitätsunternehmen zu werden, das Mobilität für alle bietet. Mit Waymo teilen wir die Vision, die Sicherheit durch automatisierte Fahrtechnologien zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit dazu beitragen kann, unsere Lösungen mehr Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen und uns einer unfallfreien Gesellschaft näher zu bringen. Unsere Unternehmen machen einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft mit mehr Sicherheit und Sorgenfreiheit für alle.“
Hiroki Nakajima, Vorstandsmitglied und Executive Vice President der Toyota Motor Corporation
„Waymo will der vertrauenswürdigste Fahrer der Welt sein. Dafür brauchen wir globale Partner wie Toyota, die unser Engagement für mehr Verkehrssicherheit und die Ausweitung eines barrierefreien Verkehrs teilen. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten dieser strategischen Partnerschaft zu erforschen, Toyota Fahrzeuge in unsere Ride-Hailing-Flotte aufzunehmen und die autonome Fahrtechnologie von Waymo zu den Toyota Kunden zu bringen.“
Tekedra Mawakana, Co-CEO von Waymo
Fotos: Toyota Deutschland GmbH