Bei der Leserwahl einer großen deutschen Automobilzeitschrift hat der vollelektrische Sportwagen Alpine A290 eine bedeutende Anerkennung gewonnen. Das Modell wurde mit der Design Trophy in der Kategorie für importierte Kleinwagen, City-Cars und Kompaktfahrzeuge ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die gelungene Gestaltung des Fahrzeugs, das sich gegen eine Vielzahl von Konkurrenzmodellen durchsetzen konnte.
Hinter der Auszeichnung steht eine jährlich stattfindende Abstimmung, bei der die Leserschaft der Auto Zeitung sowie die Nutzer des dazugehörigen Online-Portals ihre Stimme für die aus ihrer Sicht ästhetisch ansprechendsten Fahrzeuge abgeben. In diesem Jahr beteiligten sich nahezu 3.000 Personen an der Wahl. In verschiedenen Fahrzeugklassen wurden sowohl Gesamtsieger als auch die besten Importmodelle sowie die Marke mit dem insgesamt überzeugendsten Design gekürt.
Das prämierte Fahrzeug: Ein kompakter Sportwagen mit Elektroantrieb
Die Alpine A290 basiert auf der speziell für kleinere Elektrofahrzeuge entwickelten AmpR Small Plattform. Mit einer Länge von 3,99 Metern und einer Breite von 1,82 Metern behält der Wagen trotz seines sportlich-dynamischen Auftretens kompakte Maße. Sein Design verbindet die traditionellen Werte der Marke Alpine – nämlich Leistungsstärke, Wendigkeit und Leichtbau – mit einer unverwechselbaren französischen Eleganz.
Die kraftvolle Erscheinung des Fahrzeugs wird bereits im Stand deutlich. Eine breite Spur, deutlich ausgeprägte Kotflügel und akzentuierte Seitenschweller in einer Kontrastfarbe verleihen der Karosserie eine bodenverwurzelte und aggressive Haltung. Ein besonders charakteristisches Merkmal ist die Frontpartie, die von vier X-förmig angeordneten Scheinwerfern dominiert wird. Dieses Designelement, das Anleihen bei historischen Rallyefahrzeugen nimmt, verleiht dem Alpine A290 sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine hohe Wiedererkennbarkeit.
Sportliches Ambiente setzt sich im Fahrzeuginnenraum fort
Das Interieur ist konsequent auf den Fahrer ausgerichtet und setzt die sportliche Optik der Außenhülle nahtlos fort. Herzstück des Cockpits ist ein sportliches Drei-Speichen-Lenkrad, das mit Nappaleder bezogen ist und durch edle Kontrastnähte optisch hervorgehoben wird. Den funktionalen und optischen Gesamteindruck abrundend sind mehrere direkt am Lenkrad angebrachte Schalter, deren Design von der Formel 1 inspiriert ist. Sportpedale aus Metall sowie eine spezielle Fußstütze unterstreichen den charismatischen und leistungsorientierten Charakter des Fahrzeugs.
Diese jüngste Ehrung fügt sich nahtlos in eine Reihe von Erfolgen für den Alpine A290 ein. Erst im Frühjahr wurde der vollelektrische Sportwagen zu Europas Auto des Jahres 2025 gewählt. Die Design Trophy bestätigt nun erneut, dass das Modell nicht nur durch seine technischen Werte, sondern auch durch seine gelungene ästhetische Umsetzung überzeugt.
Fotos: Renault Deutschland AG