
Mazda nimmt ab sofort am Fairplay Schadenmanagement der Allianz  Versicherung teil. Im Rahmen der Kooperation zwischen dem japanischen  Automobilhersteller und der Allianz Versicherungs-AG wurden gemeinsame  Standards vereinbart, die eine rasche und unkomplizierte Abwicklung von  Unfallschäden gewährleisten. Im Falle eines Unfallschadens bringt das  Fairplay-Konzept erhebliche Vorteile für Mazda Kunden. Sie profitieren  von einer schnellen und fachgerechten Reparatur, einer auf ein Minimum  reduzierten Ausfallzeit des Autos sowie einer unbürokratischen  Abwicklung ohne lästige Diskussionen mit dem Versicherer oder der  Werkstatt.
„Wir freuen uns, ab sofort unseren Mazda Partnern in  Deutschland die Vorteile des Fairplay Schadenmanagements anbieten zu  können“, sagt Frank Klosterhalfen, Leiter Technik & Garantie bei  Mazda Motors Deutschland. „Mit der Kooperation bieten wir unseren Mazda  Partnern ein weiteres Werkzeug zur Kundenbindung an, welches eine  schnelle und unkomplizierte Unfallschadenabwicklung sicherstellt. Jeder  Mazda Partner kann, entsprechend seiner wirtschaftlichen Interessen,  freiwillig an dem Konzept teilnehmen“, so Klosterhalfen.
Abgewickelt werden sowohl Haftpflicht- als auch Kaskoschäden. Zu jedem Schaden erhält die Vertragswerkstatt zügig, automatisch und verbindlich Rückmeldung. Dazu Michael Wagner, Leiter Claims bei der Allianz Versicherungs-AG: „Fairplay steht für eine stressfreie Schadenabwicklung. In der Regel erhält die Werkstatt innerhalb von zwei Stunden unsere Reparaturfreigabe“. Deckung und Haftung vorausgesetzt, weiß der Autobesitzer so schon vor Beginn der Reparatur, ob der Schaden in dem veranschlagten Umfang einschließlich aller sonstigen Kosten, wie beispielsweise für einen Leihwagen, übernommen wird. „Dabei soll Fairplay für den Kunden eine hochwertige Reparatur nach Herstellervorgabe unter Einsatz moderner Reparaturtechnik und unter Verwendung von Originalteilen gewährleisten“, führt Wagner weiter aus.
Foto: Mazda
[qrcode pix=120]
