Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) hat Toyota gleich in drei Kategorien ausgezeichnet: als „Arbeitgeber der Zukunft“, „Business Innovator“ und für „Top Service“. Diese Ehrungen bestätigen die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Kundennähe, technologische Vielfalt und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte.
Herausragende Kundenbindung und Servicequalität
Toyota setzt Maßstäbe in Sachen Kundenzufriedenheit. Mit einer Loyalitätsquote von über 80 % gehört der Automobilhersteller zu den führenden Anbietern in Deutschland. Initiativen wie Toyota Relax, das Garantien von bis zu 15 Jahren bietet, unterstreichen den hohen Stellenwert von Verlässlichkeit und langfristiger Partnerschaft. Diese Servicequalität wird nicht nur von Kunden geschätzt, sondern auch von unabhängigen Instituten wie dem diind anerkannt.
Technologische Offenheit und innovative Mobilitätslösungen
Innovation ist bei Toyota kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Das Unternehmen erhielt eine 100-prozentige Bewertung für seine Technologieoffenheit und sein Engagement bei inklusiven Mobilitätskonzepten. Ob Hybridantriebe, Wasserstofftechnologie oder digitale Services – Toyota treibt die Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen voran, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Attraktiver Arbeitgeber mit zukunftsorientierter Kultur
Die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“ spiegelt Toyotas moderne Unternehmensphilosophie wider. Eine menschenzentrierte Führungskultur, flexible Arbeitsmodelle und die Förderung von Weiterbildung stehen im Mittelpunkt. Diese Werte machen Toyota nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter zu einem bevorzugten Partner.
Anerkennung als Bestätigung und Ansporn
„Diese drei Siegel sind Ausdruck unserer täglichen Arbeit und unseres gemeinsamen Anspruchs, Mobilität nachhaltig, innovativ und serviceorientiert zu gestalten. Für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden sowie unsere Partner ist das ein starkes Vertrauenssignal und ein Ansporn zugleich.“
Mario Köhler, Präsident & CEO von Toyota Deutschland
Das Deutsche Innovationsinstitut diind als unabhängiger Bewerter
Das diind analysiert Unternehmen anhand strenger Kriterien in den Bereichen Nachhaltigkeit, digitale Transformation, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit. Die vergebenen Siegel gelten als anerkannte Referenz für zukunftsorientierte Unternehmensführung und setzen branchenweite Standards. Für Toyota sind sie ein weiterer Beleg dafür, dass strategische Weichenstellungen und gelebte Werte sichtbare Erfolge bringen.
Foto: Toyota Deutschland GmbH