Neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in der Hauptstadtregion
Shell baut sein Schnellladenetz in Berlin und Brandenburg weiter aus. Ab sofort stehen an mehreren Standorten moderne Ultraschnellladesäulen zur Verfügung. Dazu zählen die Shell-Tankstelle am Kaiserdamm in Charlottenburg sowie mehrere Rewe-Fachmärkte in Berlin und Teltow. Die neuen Standorte bieten jeweils vier bis sechs Ladepunkte, insgesamt kommen 32 neue Lademöglichkeiten hinzu.
Einfaches Laden und flexible Bezahloptionen
Elektrofahrzeug-Nutzer können die neuen Ladestationen bequem per Shell Recharge App, Ladekarte oder kontaktlosem Bezahlen nutzen. Geschäftskunden haben zudem die Möglichkeit, mit der Shell Card Strom zu laden – parallel zur herkömmlichen Kraftstoffbetankung. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten, um den Ladevorgang so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Berlin als Vorreiter der Elektromobilität
Mit der Erweiterung des Schnellladenetzes stärkt Shell die Ladeinfrastruktur in einer Region mit besonders hoher Nachfrage. Berlin weist die bundesweit höchste Dichte an Elektrofahrzeugen auf – rund 6.800 E-Autos kommen hier auf 100.000 Pkw. Brandenburg profitiert ebenfalls von dem Ausbau, da die Lademöglichkeiten auch im Umland ausgebaut werden.
Shell setzt auf flächendeckende Ladeinfrastruktur
Florian Glattes, Leiter des Tankstellengeschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz, betont: „Unser Ziel ist es, das Laden so einfach und zuverlässig wie möglich zu gestalten – genau dort, wo Menschen ohnehin unterwegs sind.“ Shell Recharge betreibt bereits mehr als 1.600 Schnellladepunkte in Deutschland und plant, das Netz in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Dabei setzt das Unternehmen sowohl auf eigene Tankstellen als auch auf Partnerschaften, etwa mit Rewe.
Nachhaltigkeit und Komfort für Nutzer
Die Shell Recharge-Schnellladesäulen bieten zu 100 % erneuerbaren Strom. Zusätzlich profitieren Nutzer von einer angenehmen Ladeumgebung mit Snacks, Getränken und Sitzgelegenheiten für eine entspannte Pause während des Ladevorgangs. Mit diesem Konzept will Shell Elektromobilität alltagstauglicher machen und die Akzeptanz für E-Fahrzeuge weiter steigern.
Foto: Shell Deutschland GmbH