Ab dem 8. September bekleidet Leslie Peltier die neu übernommene Rolle als Global Communications Director für die Automobilmarke Citroën. In dieser Position wird sie in direkter Zusammenarbeit mit Xavier Chardon, dem CEO der Marke, agieren und ihre Arbeit unmittelbar an ihn berichten.

Xavier Chardon äußerte sich positiv über die Wiederzusammenarbeit und verwies auf bereits gemeinsame, erfolgreich abgeschlossene Projekte in der Vergangenheit. Er betonte, dass Peltiers umfangreiche Expertise, ihr professionelles Auftreten und ihre ausgezeichneten Zuhörfähigkeiten wesentliche Qualitäten seien, um die Reichweite der Marke signifikant zu erweitern und die Medienbeziehungen nachhaltig zu stärken. Durch die direkte Unterstellung der Kommunikationsabteilung unter seine Verantwortung werde zudem die immense Bedeutung unterstrichen, die Kommunikation im laufenden Transformationsprozess und für die künftige Ausrichtung von Citroën einnehme.

Mit dieser Personalie folgt Leslie Peltier auf Stéphane Cesareo, der innerhalb des Konzerns eine neue Aufgabe übernimmt. Cesareo wird künftig die Marken- und Technologiekommunikation für Stellantis in der Region Enlarged Europe leiten. Chardon sprach ihm seinen Dank für die geleistete Arbeit aus und wünschte ihm für seine neue Tätigkeit viel Erfolg.

Leslie Peltier bringt umfangreiche Branchenerfahrung mit

Leslie Peltier ist 46 Jahre alt und verfügt über einen europäisch anerkannten Abschluss in Internationalem Marketing, den sie am ISIC (Institut Supérieur International de Commerce) erworben hat. Ihre berufliche Laufbahn in der Automobilbranche begann im Jahr 1997 bei Mercedes-Benz in Deutschland. Bereits ein Jahr später, 1998, wechselte sie zu DaimlerChrysler France, wo sie in der Kommunikationsabteilung verschiedene verantwortungsvolle Positionen im Pressebereich der Marke Mercedes-Benz innehatte.

Ihr Werdegang setzte sich 2003 bei der Volkswagen Group France fort. Dort übernahm sie zunächst die Leitung der Pressearbeit für SEAT. Ab dem Jahr 2005 verantwortete sie als Head of Press Relations die Pressearbeit für die Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ihre Karriere bei Volkswagen gipfelte schließlich in der Position der Leiterin für interne und externe Kommunikation der gesamten Volkswagen Group France. In dieser Funktion koordinierte sie zudem die Markenkommunikation aller Konzernmarken. Dieses tiefgreifende Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen wird sie nun in ihre neue Aufgabe bei Citroën einbringen.

Foto: Stellantis NV