Der Hyundai INSTER hat sich seit seinem Marktstart zu einem echten Verkaufshit entwickelt. Mit 6.300 Neuzulassungen im Jahr 2025 ist er nicht nur der meistverkaufte vollelektrische Kleinwagen in Deutschland, sondern auch ein wichtiger Treiber für den Erfolg von Hyundai im Bereich der Elektromobilität. Selbst im gesamtdeutschen BEV-Markt behauptet sich das Modell hervorragend – im Juli erreichte der INSTER mit 1.130 Zulassungen bereits zum dritten Mal in Folge einen Platz unter den Top 10 der beliebtesten Elektroautos.

Bezahlbare Elektromobilität mit hohem Kundennutzen

„Der Hyundai INSTER trifft genau den Zeitgeist: Elektroautos müssen erschwinglich sein und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dass unser Modell der meistverkaufte E-Kleinwagen Deutschlands ist, bestätigt unsere Strategie. Wir werden unser Elektroangebot weiter ausbauen – neben dem INSTER, dem KONA Elektro und dem IONIQ 5 kommen bald der überarbeitete IONIQ 6 sowie der neue IONIQ 9 auf den Markt, mit dem wir gezielt Geschäftskunden ansprechen wollen.“

Ulrich Mechau, President & CEO von Hyundai Motor Deutschland

Hyundai festigt Position als führender asiatischer Importeur

Dank der starken Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bleibt Hyundai der erfolgreichste asiatische Automobilimporteur in Deutschland und sichert sich Platz drei unter allen Importmarken. Elektroautos machen mittlerweile 29 Prozent der Hyundai-Zulassungen aus – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als der Anteil noch bei 28 Prozent lag. Damit übertrifft Hyundai den deutschen Gesamtmarkt, bei dem der Elektroanteil bei 17,5 Prozent liegt.

Hinweis: Alle genannten Zahlen sind vorläufig und basieren auf internen Daten von Hyundai Motor Deutschland GmbH.

Fotos: Hyundai Motor Deutschland GmbH