Tradition trifft Moderne: Fiat investiert in Turin

Die Marke Fiat stärkt weiterhin den Wirtschaftsstandort Turin und setzt dabei auf ihr traditionsreiches Werk Mirafiori. Hier laufen derzeit die Vorserienmodelle des neuen Fiat 500 Hybrid vom Band. Die reguläre Serienproduktion des modernisierten Kleinwagens soll wie geplant im November beginnen. Bis Ende 2025 werden etwa 5.000 Einheiten produziert, langfristig ist eine Jahreskapazität von bis zu 100.000 Fahrzeugen geplant.

Fiat 500 Hybrid

Mirafiori: Ein Symbol für Fiat und die italienische Automobilindustrie

Die Entscheidung, den neuen Fiat 500 Hybrid in Mirafiori zu fertigen, unterstreicht die Bedeutung des Standorts für die Marke. Es geht dabei nicht nur um wirtschaftliche Aspekte, sondern auch um eine symbolische Rückkehr zu den Wurzeln. Die Produktion in Turin ist ein klares Zeichen des Vertrauens in italienische Zulieferer und ihre Fähigkeit, Innovationen im Zuge der Energiewende voranzutreiben.

Fiat 500 Hybrid

Statement des Fiat-CEO: Eine Hommage an Turin

„Die Produktion des Fiat 500 Hybrid im Werk Mirafiori ist ein eingelöstes Versprechen, der Erfolg eines engagierten Teams, das auf die Kunden und die Zukunft gesetzt hat. Dieses Werk ist mehr als nur eine Produktionsstätte. Es ist die Heimat von FIAT und steht außerdem im Mittelpunkt der Geschichte des Fiat 500, die 1957 begann. Heute ist das Werk Mirafiori ein Zentrum der Innovation von Stellantis in Europa. Unser Industrieplan für Italien stellt Mirafiori und den Fiat 500 in den Mittelpunkt unserer Wiederbelebung. Im November werden wir diesen Meilenstein mit dem Sondermodell Fiat 500 Torino feiern, eine Hommage an die Stadt, ihre Menschen und unsere Wurzeln. Turin bedeutet FIAT und FIAT bedeutet Turin. Deshalb wird die offizielle Markteinführung hier, in unserer Stadt, stattfinden.“

Olivier François, CEO FIAT und Global CMO  Stellantis

Fiat 500 Hybrid

Design und Technik: Eine Ikone wird modernisiert

Der neue Fiat 500 Hybrid verbindet den zeitlosen Stil der Kultmarke mit modernster Technologie. Das Design bleibt unverkennbar, während neue Features und hochwertige Materialien für ein zeitgemäßes Fahrerlebnis sorgen.

Drei Karosserie-Varianten für individuelle Vorlieben

  • Dreitürige Limousine – der klassische Fiat 500 mit Fließheck
  • 3+1-Modell – eine zusätzliche Tür auf der Beifahrerseite für einfacheren Fond-Zugang
  • Cabriolet-Version – mit elektrischem Stoffverdeck für offenes Fahrvergnügen

Italienische Technik: Effizienter Mild-Hybrid-Antrieb

Unter der Haube arbeitet ein 1,0-Liter-Dreizylinder aus der FireFly-Motorenfamilie, kombiniert mit einer Mild-Hybrid-Technologie und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Antriebsstrang überzeugt durch eine optimale Balance zwischen Fahrspaß, niedrigem Verbrauch und günstigen Betriebskosten.

Fiat 500 Hybrid

Moderne Ausstattung: Infotainment und Sicherheit

Der Fiat 500 Hybrid ist mit dem Uconnect 5 Infotainmentsystem ausgestattet, inklusive eines 10,25-Zoll-Touchscreens und eines 7-Zoll-Digitaldisplays. Dank Android Auto™ und Apple CarPlay* ist die drahtlose Smartphone-Integration möglich.

Für mehr Sicherheit sorgen zahlreiche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), darunter:

  • Autonomer Notbremsassistent
  • Spurhalteassistent
  • Verkehrszeichenerkennung

Ein neues Kapitel für den Fiat 500

Der Fiat 500 Hybrid steht für die Verbindung von Tradition und Fortschritt. Er beweist, dass eine Ikone der Automobilgeschichte auch in Zukunft relevant bleibt – mit italienischem Flair, innovativer Technik und nachhaltiger Mobilität.

Hinweis: Apple CarPlay, iPhone und Siri sind Marken der Apple Inc. Android Auto und Google Play sind Marken der Google LLC. Kompatibilität vorausgesetzt.

Fotos: Stellantis Germany GmbH