Als Nachfolger des beliebten Fiat Panda überzeugt das Modell mit fünf Türen, einem flexiblen Innenraum und einer gelungenen Mischung aus Funktionalität, Sicherheit und moderner Konnektivität.
Effizienter Hybridantrieb mit cleverer Energierückgewinnung
Unter der Haube setzt der Fiat Pandina auf eine Hybridtechnologie. Der 1,0-Liter-Benziner mit 70 PS (51 kW) wird in bestimmten Fahrsituationen von einem Elektromotor unterstützt. Die benötigte Energie gewinnt das System während der Fahrt zurück – etwa durch Bremsenergierückgewinnung – wodurch ein externes Aufladen entfällt. Kombiniert wird der Dreizylinder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Dank des serienmäßigen Start-Stopp-Systems hält sich der Verbrauch im WLTP-Zyklus zwischen 5,0 und 5,2 Liter.

Drei Ausstattungsvarianten: POP, ICON und CROSS
Der neue Fiat Pandina ist in drei Ausstattungslinien erhältlich:
- POP: Das funktionale Einstiegsmodell mit allem, was man im Alltag braucht.
- ICON: Mehr Komfort, Stil und Technologie für anspruchsvolle Fahrer.
- CROSS: Der robuste Offroad-Look mit speziellen Designelementen.
Gemäß der Fiat-Strategie „No more Grey“ gibt es den Pandina ausschließlich in kräftigen Farben wie Positano Gelb, Passione Rot und Italia Blau. Wer mag, kann zusätzlich eine Bicolore-Lackierung mit schwarzem Dach wählen. Beim CROSS-Modell stehen zudem farbige Interior-Kits zur Verfügung, die den robusten Charakter unterstreichen.

Serienausstattung des Fiat Pandina POP
Der Pandina POP überzeugt mit einer soliden Grundausstattung. Dazu gehören umfangreiche Sicherheitsfeatures wie ein autonomes Notbremssystem (AEB), Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-Assistent, Aufmerksamkeitsassistent und eine elektronische Fahrstabilitätskontrolle (ESC) mit Berganfahrhilfe. Sechs Airbags, ABS, Parksensoren hinten und Isofix-Kindersitzbefestigungen runden das Sicherheitspaket ab.
Für Komfort sorgen unter anderem schwarze Stoffsitze mit Fiat-Monogramm, ein höhenverstellbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorne und eine manuelle Klimaanlage. Das zentrale Kombiinstrument besteht aus einem 7-Zoll-Display (17,8 cm), und die Zentralverriegelung wird per Funkfernbedienung gesteuert.

Mehr Komfort und Technik im Fiat Pandina ICON
Die ICON-Variante bietet zusätzlichen Komfort und moderne Technologie. Neben den Features des POP-Modells verfügt der ICON über elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel sowie ein Radio mit 5-Zoll-Display (12,7 cm), das auch digitale Sender (DAB) empfängt. Smartphones lassen sich per Bluetooth integrieren, und das Radio kann über Bedienelemente am Lenkrad gesteuert werden. Weitere Highlights sind eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein höhenverstellbarer Fahrersitz.
Der Fiat Pandina CROSS – Robust und alltagstauglich
Der Pandina CROSS ist das Topmodell der Baureihe und punktet mit einem markanten Offroad-Design. Dazu gehören spezielle Stoßfänger, Radlaufleisten, Seitenschweller und eine Dachreling. Serienmäßig sind außerdem LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und getönte Heckscheiben.
Im Innenraum besitzt der CROSS ein weißen Armaturenbrett und ebenso weiße Sitzbezügen aus recyceltem Seaqual-Material, verziert mit Pandina-Monogrammen sowie weißen Akzenten und gelben Ziernähten. Das serienmäßige Uconnect-Infotainmentsystem mit 7-Zoll-Touchscreen (17,8 cm) unterstützt Android Auto und Apple CarPlay. Zusätzlich gibt es ein Leder-Multifunktionslenkrad sowie Licht- und Regensensoren.
Ein vielseitiger Allrounder mit Charakter
Der neue Fiat Pandina ist ein praktischer und stylischer Begleiter für den Alltag. Mit seinem Hybridantrieb, den verschiedenen Ausstattungsvarianten und dem durchdachten Sicherheitskonzept bietet er für jeden Fahrertyp das passende Paket. Wer ein kompaktes, vielseitiges Auto sucht, sollte den Pandina näher in Betracht ziehen.
Fotos: Stellantis Germany GmbH