Die Marke Fiat schreibt mit dem neuen 500 Hybrid die Erfolgsgeschichte ihres Kultfahrzeugs fort. Dieses Modell verbindet das zeitlose und weltbekannte Design des Elektro-500 mit einer modernen Mild-Hybrid-Technologie. Damit bietet sich für viele Kunden eine attraktive Alternative, die die vertrauten Linien schätzen, aber auf einen elektrifizierten Verbrennungsmotor setzen möchten. Das Antriebssystem hat sich als ausgereifte Lösung etabliert, die eine gelungene Mischung aus Fahrfreude, niedrigem Kraftstoffverbrauch und günstigen Betriebskosten verspricht. Der Einstieg in den neuen Fiat 500 Hybrid gelingt mit der umfangreich ausgestatteten Launch Edition Torino, deren Listenpreis bei 21.990 Euro liegt. Für die exklusive Außenfarbe Ocean Grün wird ein Aufpreis fällig.

Die Launch Edition Torino: Eine Hommage an die Heimatstadt
Mit der Wahl des Namens Torino unterstreicht Fiat die tiefe Verbundenheit mit seinen Wurzeln in Turin. Die Produktion des neuen Hybridmodells findet ebenso wie einst die des Ur-500 im Jahr 1957 im Stammwerk Mirafiori statt. Diese Entscheidung ist ein starkes Symbol für die Wiederbelebung des historischen Fabrikstandorts. Olivier François, CEO von FIAT, betont die Bedeutung dieses Ortes: Mirafiori sei das Herz der Marke, und der neue 500 Hybrid Torino sei eine Tribut an die Ursprünge. Das Automobil stehe nach wie vor für Innovation, Kultur und die italienische Lebensart. Die nun begonnene Ära des Hybridantriebs erweitere die 1957 gestartete Geschichte um ein bedeutendes Kapitel für die Stadt Turin.

Exklusive Ausstattung und ikonisches Design
Die Sonderedition Torino präsentiert sich in der neuen, außergewöhnlichen Lackierung „Sun of Italy“, die von der warmen Sonne Italiens inspiriert ist. Alternativ steht die Farbe Ocean Grün zur Wahl. Weitere exklusive Merkmale sind spezielle Grafiken an den hinteren Seitenfenstern, die die Silhouette des Turiner Wahrzeichts Mole Antonelliana zeigen. Im Innenraum setzt das Modell Akzente mit Stoffbezügen auf den Vordersitzen, die ein schwarz-graues Karomuster und den aufgedruckten vollständigen Markennamen „Fabbrica Italiana Automobili Torino“ aufweisen. Die Armaturentafel ist in Wagenfarbe lackiert und unterstreicht so den individuellen Charakter des Sondermodells.
Zur Serienausstattung der Launch Edition gehören unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, vollelektronische LED-Scheinwerfer sowie eine Klimaautomatik. Komfort und Sicherheit werden durch ein schlüsselloses Zugangssystem, Parksensoren hinten und ein Geschwindigkeitsregelsystem erhöht. Dämmerungs- und Regensensoren sorgen für zusätzliche Sicherheit bei sich verändernden Witterungsverhältnissen.

Moderne Konnektivität und Fahrerassistenz
Im urbanen Alltag beweist der Fiat 500 Hybrid Torino seine Stärken durch moderne Vernetzung. Das Herzstück des Fahrzeugs ist ein hochauflösender 10,25-Zoll-Touchscreen, der sich frei konfigurieren lässt. Über die drahtlosen Standards Android Auto und Apple CarPlay können Smartphones nahtlos in das Infotainmentsystem integriert werden. Auch der Empfang digitaler Radiosender via DAB+ ist serienmäßig möglich.
Für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis sorgt eine umfangreiche Palette an elektronischen Fahrerassistenzsystemen. Dazu zählen ein autonomer Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. In der Torino-Ausführung wird diese Ausstattung durch eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer komplettiert.
Effiziente Mild-Hybrid-Technologie im Detail
Als Antrieb dient ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner aus der FireFly-Motorenfamilie, der mit einem Sechsganggetriebe kombiniert ist. Er leistet 48 kW (65 PS) und erfüllt die Abgasnorm Euro 6. Die Mild-Hybrid-Technologie ergänzt den Verbrenner durch einen Elektromotor, der seine Energie aus einer separaten 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie bezieht. Diese Unterstützung kommt insbesondere in anspruchsvollen Situationen wie dem Anfahren oder Beschleunigen zum Tragen. Durch diese intelligente Zusammenarbeit der Antriebe gelingt es, den Kraftstoffverbrauch auf niedrige 5,3 Liter pro 100 Kilometer im WLTP-Testzyklus zu senken.
Der neue Fiat 500 Hybrid Torino verkörpert damit den ikonischen Stil von Fiat, der Generationen überdauert hat. Vom traditionsreichen Werk Mirafiori aus erobert er die Straßen und stellt sich als perfekte Synthese aus historischem Erbe, technischem Fortschritt und unverwechselbarer italienischer Lebensfreude dar.
Foto: Stellantis Germany GmbH