Zum 1. November 2025 übernimmt Arnaud Ribault die Leitung des erweiterten Europa-Geschäfts der Marken Opel und Vauxhall. In dieser Position trägt er die weltweite Vertriebsverantwortung für beide Automobilmarken. Mit der Ernennung wird Ribault zugleich Teil des Executive Committee der Opel Automobile GmbH. Er folgt auf Tobias Gubitz, der seinerseits eine neue internationale Funktion innerhalb der europäischen Stellantis-Organisation antreten wird.
Wertschätzung und Wechsel im Führungsteam
Florian Huettl, CEO von Opel, begrüßt die Ernennung von Ribault. Er hebt dessen internationale Perspektive und umfangreiche Vertriebserfahrung als wesentliche Stärken hervor, die die Marktposition von Opel nachhaltig festigen und weiter ausbauen sollen. Gleichzeitig spricht Huettl Tobias Gubitz seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Unter dessen Führung seien innerhalb nur eines Jahres die wichtigen SUV-Modelle Grandland, Frontera und Mokka erfolgreich eingeführt worden, was die Grundlage für das weitere Marktwachstum gelegt habe. Ihm wünscht Huettl viel Erfolg für seine neue Aufgabe im Stellantis-Verbund.
Die strategische Bedeutung der Marken Opel und Vauxhall
Arnaud Ribault bezeichnet die Übernahme der neuen Aufgabe als eine besondere Ehre. Ihm obliege die Verantwortung, die einzige deutsche und die einzige britische Marke im Portfolio von Stellantis in die Zukunft zu führen. Er betont die aktive Rolle, die Opel und Vauxhall bei der Elektrifizierung des Automobilmarktes einnehmen. Durch ein klares Bekenntnis zu einem attraktiven und erschwinglichen Modellangebot treiben die Marken diesen Wandel voran. Ihre besondere Stärke in den nordeuropäischen Ländern, in denen die Umstellung auf Elektromobilität besonders dynamisch verläuft, mache sie zu einem zentralen Baustein für Stellantis bei der Erreichung der europäischen CO₂-Ziele.
Rückkehr zu Stellantis mit umfangreicher Expertise
Arnaud Ribault kehrt mit dieser Position zum Stellantis-Konzern zurück. Zuvor war er als Deputy CEO bei der Peugeot Motocycles Groupe tätig und verantwortete dort global die Bereiche Vertrieb, Marketing und Lieferkette. Bis Januar 2024 lenkte er die Geschicke der Marke Citroën in Europa. Davor sammelte er in leitenden Positionen, unter anderem als Senior Vice President für Vertrieb und Marketing der Groupe PSA in Lateinamerika, umfassende internationale Erfahrungen.
Foto: Stellantis Germany GmbH
