Auf der Japan Mobility Show 2025 in Japan gewährt Suzuki einen Blick in die elektrische Zukunft der Kleinwagenklasse. Mit dem Konzeptfahrzeug „Vision e-Sky“ demonstriert der Hersteller seine Pläne für ein kompaktes Elektroauto, das ab dem Geschäftsjahr 2026 in Serie produziert werden soll. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie, die verschiedene Antriebstechnologien parallel verfolgt, um für unterschiedliche Kundenbedürfnisse maßgeschneiderte Mobilitätslösungen anzubieten.
Ein Ausstellungsstand im Zeichen der Kundenbindung
Der Suzuki-Messestand steht unter dem Motto „By Your Side“. Dieser Leitsatz soll die enge Verbundenheit des Unternehmens mit seinen Kunden widerspiegeln. Suzuki positioniert sich dabei zunehmend als umfassender Mobilitätsdienstleister. Neben dem Elektroauto-Prototyp werden auf der Messe auch weitere innovative Produkte vorgestellt, darunter ein elektrisches Motorrad, ein Roboter-Modell und moderne Außenbordmotoren. Alle Exponate haben das gemeinsame Ziel, den Alltag der Menschen praktischer und effizienter zu gestalten.

Das Konzeptfahrzeug Vision e-Sky im Detail
Der „Vision e-Sky“ knüpft an die neuesten elektrotechnischen Entwicklungen des Herstellers an. Die Studie präsentiert sich als äußerst kompaktes Fahrzeug mit einer Länge von nur 3,395 Millimetern. Es wurde gezielt für den urbanen Einsatz konzipiert und eignet sich ideal für alltägliche Wege wie Pendelstrecken, Einkaufsfahrten oder kurze Ausflüge. Das Design ist typisch für Suzuki: funktional, ansprechend und sympathisch. Als elektrische Reichweite sind mehr als 270 Kilometer vorgesehen.

Vielseitigkeit durch den Multi-Pathway-Ansatz
Neben dem Elektro-Kleinwagen zeigt Suzuki mit dem e EVERY CONCEPT auch einen elektrischen Kleintransporter, der in Kooperation mit Partnern entwickelt wurde. Ein weiteres Konzeptfahrzeug, der Fronx FFV Concept, unterstreicht die technologieoffene Haltung des Unternehmens. Dieses Fahrzeug kann mit verschiedenen Kraftstoffarten betrieben werden und veranschaulicht damit einen von vielen Wegen, die Suzuki in Richtung CO2-Neutralität beschreitet.

Fotos: Suzuki Deutschland GmbH