Ab sofort kann der beliebte Kleinwagen in der Ausstattungslinie „Club“ auch mit dem Allradsystem ALLGRIP AUTO bestellt werden. Diese Entscheidung unterstreicht den Anspruch der Marke, innovative Technologien einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Besonders preisbewusste Kunden erhalten damit die Möglichkeit, von den Vorzügen eines Allradantriebs zu profitieren, ohne auf das gewohnte Suzuki-Preis-Leistungs-Verhältnis verzichten zu müssen.
Die Marke Suzuki hat sich im Klein- und Kompaktwagensegment seit jeher durch die Verfügbarkeit von Allradantrieben ausgezeichnet. Diese Erweiterung der Modellpalette beim Swift setzt genau diese Tradition fort und macht die bewährte ALLGRIP AUTO Technologie für eine neue Zielgruppe erschwinglich. Die neue Variante kombiniert einen manuellen Fünfgang mit dem Allradsystem und ist zu einem Startpreis von 20.700 Euro erhältlich. Der Aufpreis für den Allradantrieb beläuft sich auf 1.800 Euro gegenüber dem frontgetriebenen Basismodell. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge an die Händler wird für Oktober 2024 erwartet.
Die umfangreiche Serienausstattung des neuen Swift Club ALLGRIP
In puncto Ausstattung steht die Allradversion dem frontgetriebenen Swift Club in nichts nach, der bereits ab 18.900,– Euro angeboten wird. Zur umfassenden Grundausstattung gehören ein 9-Zoll-Touchscreen, der ein Navigationssystem sowie kabellose und kabelgebundene Verbindungen für Apple CarPlay und Android Auto bereithält. Weitere serienmäßige Highlights sind eine Keyless-Start-Funktion, ein adaptiver Tempomat und moderne LED-Scheinwerfer. Über die Suzuki Connect App wird eine Verbindung zwischen Fahrzeug und Smartphone hergestellt, die praktische Funktionen aus der Ferne ermöglicht. Dazu zählen das ferngesteuerte Ver- und Entriegeln der Türen oder das Lokalisieren der aktuellen Parkposition.
Umfassende Sicherheitspakete im Serienumfang
Ein besonderer Fokus liegt auf der integrierten Sicherheitstechnologie. Das Fahrzeug ist mit einer dual-sensorischen aktiven Bremsunterstützung ausgestattet, die nicht nur Frontalaufpralle, sondern auch Querverkehr erkennt und reagiert. Ein Spurhalteassistent unterstützt den Fahrer notfalls mit einem sanften Lenkeingriff. Zusätzlich warnt das System akustisch und optisch, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird, was durch eine Verkehrszeichenerkennung ermöglicht wird. Für mehr Sicherheit im Stadtverkehr sorgen ein Warnsystem für den toten Winkel und ein Ausparkassistent, der beim Rückwärtsfahren vor sich kreuzendem Verkehr warnt.
Effizienter Antrieb mit Dreizylinder-Technologie
In allen Ausstattungsvarianten des Swift kommt der neu entwickelte 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor zum Einsatz. Mit einer Leistung von 61 kW (82 PS) und der DUALJET-Einspritztechnologie überzeugt er durch sparsamen Verbrauch und niedrige Emissionswerte. Ein weiteres Merkmal ist das ausgeprägte Drehmoment bereits im unteren Drehzahlbereich, was für eine agilen und zugleich effizienten Fahrcharakter sorgt.
Foto: SUZUKI Deutschland GmbH