Kompakte Maße für die Stadt
Als rein elektrisch angetriebenes Stadtauto überzeugt der Leapmotor T03 mit handlichen Abmessungen. Bei einer Länge von 3,62 Metern und einer Breite von 1,67 Metern findet das Fahrzeug selbst in engen Parklücken Platz. Trotz der kompakten Außenmaße bietet der Innenraum durchdachte Platzverhältnisse für bis zu vier Personen.

Effizienter Elektroantrieb
Angetrieben wird der T03 von einem 70 kW starken Elektromotor, der sein maximales Drehmoment von 158 Nm bereits ab den ersten Umdrehungen abgibt. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 31,9 kWh Kapazität ermöglicht eine realistische Reichweite von 265 Kilometern im gemischten Betrieb. Für längere Strecken steht ein Schnellladesystem zur Verfügung.
Flexibles Ladekonzept
Das Ladekonzept des T03 ist auf verschiedene Nutzungsszenarien ausgelegt. An Schnellladestationen lässt sich die Batterie in 36 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufladen. Bei der Heimladung über Wechselstrom beträgt die Ladezeit etwa fünf Stunden. Die Ladezustandsüberwachung erfolgt sowohl über das Fahrzeugdisplay als auch per App.
Moderne Assistenzsysteme
Der T03 verfügt über ein umfangreiches Paket an Fahrerassistenzsystemen. Dazu zählen unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhalteassistent und eine automatische Notbremsfunktion. Die Systeme arbeiten mit einer Kombination aus Kameras und Radarsensoren.
Digitales Fahrerlebnis
Im Innenraum dominiert ein 10,1-Zoll-Touchscreen das Cockpit. Das System integriert Navigation, Mediensteuerung und Fahrzeugfunktionen in einer Bedienoberfläche. Über die Hersteller-App lassen sich zusätzlich verschiedene Fahrzeugfunktionen fernsteuern, darunter die Vorheizung des Innenraums.
Variable Raumaufteilung
Der Kofferraum bietet je nach Sitzposition zwischen 210 und 508 Liter Stauraum. Die Sitzbank lässt sich komplett umklappen, wodurch sich das Ladevolumen deutlich vergrößert. Besonders im Stadtbetrieb erweist sich diese Flexibilität als praktisch.
Fahrdynamik und Komfort
Das Fahrwerk kombiniert MacPherson-Federbeine vorne mit einer Verbundlenkerachse hinten. Diese Konfiguration sorgt für stabiles Fahrverhalten bei gleichzeitig gutem Komfort. Drei wählbare Fahrprogramme ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.
Sicherheitsausstattung
Zur passiven Sicherheit trägt ein System aus sechs Airbags bei. Ergänzt wird dies durch elektronische Helfer wie ABS und Bremsassistent. Die LED-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung verbessern die Sicht bei Nachtfahrten.
Foto: Stellantis NV