Die indonesische Tochtergesellschaft von Daihatsu, PT Astra Daihatsu Motor (ADM), hat die Markteinführung des Hybridmodells des Kompakt-SUV Rocky angekündigt. Das Fahrzeug soll ab 2026 in Indonesien erhältlich sein und ist die erste Hybrid-Lösung des Herstellers für den dortigen Markt. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Antrieben in dem südostasiatischen Land.
Effiziente Hybridtechnologie für den urbanen Einsatz
Der Rocky Hybrid nutzt das hauseigene e-SMART HYBRID-System von Daihatsu, das speziell für kompakte Fahrzeuge entwickelt wurde. Bei diesem seriellen Hybridkonzept dient der Verbrennungsmotor primär als Stromerzeuger für den Elektroantrieb. Diese Bauweise ermöglicht einen platzsparenden und wartungsarmen Aufbau, der sich besonders für den Stadtverkehr eignet. Das Modell wird vollständig in Japan gefertigt und anschließend nach Indonesien exportiert, wobei alle lokalen Zulassungsvorschriften berücksichtigt werden.
Nachhaltige Mobilitätslösungen für verschiedene Märkte
Mit dem neuen Angebot unterstreicht Daihatsu sein Engagement für klimafreundliche Fahrzeugkonzepte. Das Unternehmen verfolgt eine flexible Strategie, um unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden. Dabei stehen individuell anpassbare, kostengünstige und ökologisch verträgliche Lösungen im Vordergrund, die sich an den Lebensgewohnheiten der jeweiligen Kunden orientieren.
Technische Eckdaten des Modells
Das Fronttriebler-Modell wird von einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Ottomotor angetrieben, der mit einem synchronen Wechselstrom-Elektromotor kombiniert ist. Das Fünf-Sitzer-Fahrzeug misst knapp vier Meter in der Länge und bietet damit ausreichend Platz für den Alltagsgebrauch. Die Produktion erfolgt im japanischen Daihatsu-Werk in Shiga, wo bereits die konventionelle Version des Rocky vom Band läuft.
Antriebssystem: Frontantrieb (Frontmotor, Vorderradantrieb)
Motor: WA-VEX-Typ, 1,2-Liter-Wassergekühlter 3-Zylinder-12V-DOHC
Frontmotor: E1A/Synchron-Wechselstrommotor
Sitzplätze: 5
Abmessungen (L × B × H): 3.995 × 1.695 × 1.620 mm
Produktionsstandort: Daihatsu Shiga (Ryuo) Werk, 2. Bereich
Mit diesem Schritt erweitert Daihatsu sein Portfolio an alternativ angetriebenen Fahrzeugen und positioniert sich als Anbieter von praktischen und zugleich umweltbewussten Mobilitätslösungen. Der Rocky Hybrid soll insbesondere jüngeren Käuferschichten eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in die Elektromobilität bieten.
Foto: Daihatsu Motor Co.., Ltd.