Ein starker Mobilitätsbegleiter feiert Geburtstag

Vor genau 60 Jahren wurde der ACE Auto Club Europa gegründet – aus einer Vision heraus, Autofahrer solidarisch zu unterstützen. Was als kleine Idee begann, ist heute ein verlässlicher Partner für rund 600.000 Mitglieder und ihre Familien. Anlässlich des runden Jubiläums führt der ACE einen besonderen Aktionstag ein: den „Tag der Pannenhilfe“. Dieser soll künftig jedes Jahr daran erinnern, wie wichtig die Menschen sind, die bei Pannen und Unfällen helfen. Sie sorgen dafür, dass wir uns auch in schwierigen Situationen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Ehrenamtliche und Profis – das Rückgrat der Pannenhilfe

Mit dem „Tag der Pannenhilfe“ möchte der ACE allen danken, die Tag für Tag in Notfällen zur Stelle sind. Ob Pannenhelfer, Notrufmitarbeiter oder Werkstattteams – ohne ihren Einsatz wäre die Mobilität vieler Menschen gefährdet. Der ACE selbst arbeitet mit einem starken Netzwerk zusammen: Rund 450 Partnerbetriebe mit über 2.900 Einsatzfahrzeugen sind in Deutschland im Einsatz, dazu kommen Kooperationspartner in ganz Europa.

Jedes Jahr organisiert der ACE mehr als 100.000 Hilfseinsätze, unterstützt durch den ACE-Euro-Notruf. Hier stehen rund um die Uhr mehrsprachige Experten bereit, um schnell die richtige Hilfe zu schicken.

Moderne Mobilität – Hilfe für alle Verkehrsteilnehmer

Die Pannenhilfe des ACE hat sich ständig weiterentwickelt und passt sich den Bedürfnissen der Mitglieder an. Seit 2018 profitieren auch Radfahrer von der europaweiten Unterstützung. Und seit diesem Jahr gehört die Abschlepphilfe für Elektroautos zur nächsten Ladestation zum Standardangebot. Damit zeigt der ACE, dass er nicht nur auf klassische Autofahrer setzt, sondern alle mobilen Menschen im Blick hat.

60 Jahre ACE – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft

Sechs Jahrzehnte nach seiner Gründung ist der ACE mehr als nur ein Pannendienst. Er steht für Sicherheit, Innovation und Verlässlichkeit im Straßenverkehr. Der neue „Tag der Pannenhilfe“ unterstreicht, wie wichtig Solidarität und gegenseitige Hilfe sind – damals wie heute.

Mit seinem Engagement beweist der ACE: Hilfe, die ankommt, bleibt unvergessen.

„Heute feiern wir: 60 Jahre ACE – das bedeutet 60 Jahre Solidarität und Verlässlichkeit. Werte, die auch in Zukunft tragen. Mobilität braucht mehr als Fahrzeuge und Infrastruktur – sie braucht Menschen, die sich kümmern. Menschen, die Verantwortung übernehmen, wenn andere Hilfe brauchen. Diesen Einsatz möchten wir heute würdigen. Der ‚Tag der Pannenhilfe‘ ist unser Dank an alle, die Tag für Tag dafür einstehen, dass andere sicher ans Ziel kommen, auch wenn es mal unterwegs nicht nach Plan läuft.“

Sven-Peter Rudolph, Vorsitzender des ACE

Foto: ACE Auto Club Europa e.V.